Datenschutzerklärung und Einwilligungen
Inhaltsverzeichnis:
1. Zielsetzung und verantwortliche Stelle
2. Grundsätzliche Angaben zur Datenverarbeitung
3. Verarbeitung personenbezogener Daten
4. Erhebung von Zugriffsdaten
5. Cookies & Reichweitenmessung
6. Webfont Tracking
7. Google Analytics & Inspectlet
8. Facebook Social Plugins
9. Facebook Remarketing
10. Twitter-Schaltflächen
11. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
12. Rechte der Nutzer und Löschung
13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Zielsetzung und verantwortliche Stelle
Diese Datenschutzerklärung informiert über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (einschließlich Erhebung, Verarbeitung und Nutzung sowie Einholung von Einwilligungen) innerhalb unseres Onlineangebots und der damit verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte (im Folgenden gemeinsam als „Onlineangebot“ oder „Website“ bezeichnet). Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den genutzten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten (z.B. Desktop oder Mobil), auf denen das Onlineangebot bereitgestellt wird.
Verantwortlich für das Onlineangebot und für den Datenschutz ist Chinesisches Horoskop – Bernadett Sásdi (im Folgenden „AnbieterIn“, „wir“ oder „uns“ genannt). Kontaktmöglichkeiten finden Sie in unserem Impressum.
Der Begriff „Nutzer“ umfasst alle Kunden und Besucher unseres Onlineangebots. Die verwendeten Begriffe, wie z.B. „Nutzer“, sind geschlechtsneutral zu verstehen.
Grundlegende Informationen zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen und gemäß den Prinzipien der Datenminimierung und -vermeidung. Das bedeutet, dass die Daten der Nutzer nur dann verarbeitet werden, wenn eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt, insbesondere wenn die Daten zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen und Online-Dienste erforderlich sind, gesetzlich vorgeschrieben sind oder eine Einwilligung der Nutzer vorliegt.
Wir ergreifen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen gemäß dem aktuellen Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Datenschutzgesetze eingehalten werden und die von uns verarbeiteten Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unberechtigtem Zugriff geschützt sind.
Falls im Rahmen dieser Datenschutzerklärung Inhalte, Werkzeuge oder andere Mittel von Drittanbietern verwendet werden, die ihren Sitz im Ausland haben, ist davon auszugehen, dass ein Datentransfer in die Sitzstaaten dieser Drittanbieter erfolgt. Die Übermittlung von Daten in Drittstaaten erfolgt entweder auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, einer Einwilligung der Nutzer oder durch spezielle Vertragsklauseln, die die gesetzlich vorgeschriebene Datensicherheit gewährleisten.
Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Die personenbezogenen Daten werden, abgesehen von den in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich genannten Verwendungen, zu folgenden Zwecken verarbeitet, basierend auf gesetzlichen Erlaubnissen oder der Einwilligung der Nutzer: – Bereitstellung, Durchführung, Wartung, Optimierung und Sicherstellung unserer Dienstleistungen, Service- und Nutzerangebote; – Sicherstellung eines effizienten Kundenservice und technischen Supports.
Wir geben die Daten der Nutzer nur an Dritte weiter, wenn dies für Abrechnungszwecke erforderlich ist (z.B. an einen Zahlungsdienstleister) oder für andere notwendige Zwecke, um unsere vertraglichen Pflichten gegenüber den Nutzern zu erfüllen (z.B. Adressweitergabe an Lieferanten).
Wenn Sie uns kontaktieren (z.B. über das Kontaktformular oder per E-Mail), werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie ihren Zweck erfüllt haben und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Erfassung von Zugriffsdaten
Wir erfassen Daten bei jedem Zugriff auf den Server, auf dem dieser Dienst gehostet wird (sogenannte Serverlogfiles). Zu den erfassten Zugriffsdaten zählen der Name der abgerufenen Webseite, die Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge, eine Meldung über den erfolgreichen Abruf, der Browsertyp und die Version, das Betriebssystem des Nutzers, die Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), die IP-Adresse und der anfragende Provider.
Diese Protokolldaten werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben ausschließlich für statistische Auswertungen genutzt, um den Betrieb, die Sicherheit und die Optimierung unseres Onlineangebots sicherzustellen. Eine Zuordnung der Daten zur Person des Nutzers oder die Erstellung von Profilen erfolgt nicht. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, falls konkrete Hinweise auf eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies, also kleine Textdateien, die durch den Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese richten keinen Schaden an.
Wir setzen Cookies ein, um unser Angebot benutzerfreundlicher zu gestalten. Einige dieser Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie sie löschen, und ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Falls Sie dies nicht möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie diese im Einzelfall erlauben können.
Wenn Sie die Verwendung von Cookies generell einschränken oder deaktivieren, könnten bestimmte Bereiche und Funktionen unserer Website möglicherweise nicht wie gewünscht funktionieren. Cookies, die sich bereits auf Ihrem Gerät befinden, können jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers gelöscht werden. Weitere Informationen und Optionen bezüglich Cookies finden Sie auf den Websites der jeweiligen Browseranbieter.